Lippincott ist eine der ersten Branding-Agenturen der Welt (wenn nicht sogar die erste), die die Grundlage für strategisches Branding gelegt hat. Sie haben die kreative Arbeit weiterentwickelt und in eine strategische und methodische Disziplin verwandelt, die auf Forschung und Markenpositionierung basiert, begleitet von einer komplexen visuellen Identität.
Die Agentur wurde 1943 von Gordon Lippincott und Walter Margulies gegründet.

Gordon Lippincott war ein Industriedesigner. Er absolvierte 1931 das Swarthmore College und erwarb später einen Master-Abschluss in Architektur und Bauingenieurwesen an der Columbia University.
1936 trug er zur Gründung des Designausbildungsprogramms am Pratt Institute bei, wo er bis etwa 1943 unterrichtete. Während dieser Zeit traf er Donald Dohner, mit dem er die Designfirma Dohner & Lippincott gründete.
Donald Dohner studierte sowohl Kunst als auch Bühnenbild. Eine bemerkenswerte Leistung in seiner Karriere war sein Beitrag zum Design der GG-1-Elektrolokomotive für die Pennsylvania Railroad. Zudem leitete er eine Kunstabteilung in der Schwerindustrie und war an der Gestaltung von über 128 Produkten beteiligt, darunter elektrische Herde, diesel-elektrische Lokomotiven, Wasserspender und Aschenbecher.
Leider verstarb Donald Dohner Ende 1943, und das Unternehmen, das er mit Gordon Lippincott gegründet hatte, wurde in J. Gordon Lippincott and Company umbenannt. Kurz darauf, im Jahr 1944, trat Walter Margulies als neuer Partner bei, woraufhin das Unternehmen in Lippincott & Margulies umbenannt wurde.
1969 zog sich Lippincott aus dem Unternehmen zurück und verkaufte seinen Anteil an Margulies. Dennoch wurde der Name Lippincott beibehalten, da das Unternehmen bereits ein hohes Ansehen in den Bereichen Branding, Design und Geschäftsstrategie erlangt hatte.
Mit der Zeit wurde Lippincott zum Synonym für visuelle Unternehmensidentität und erhielt internationale Anerkennung durch Kooperationen mit großen Marken wie Coca-Cola, Starbucks, Delta Airlines und Walmart.
Schließlich wurde die Agentur unter dem Namen Lippincott weitergeführt und setzte ihre Innovationen im Bereich Branding und strategische Beratung fort.
Wie bereits erwähnt, war sie eine der ersten Agenturen, die das Branding revolutionierte. Sie verwandelte es von einer rein visuellen Gestaltung in eine strategische Disziplin, die auf Forschung, visueller Identität und Markenpositionierung basiert. Dieser Ansatz veränderte die Art und Weise, wie Unternehmen ihre Marke verwalten und mit ihren Kunden interagieren.
Lippincott gehörte zudem zu den ersten Branding-Agenturen, die Verbraucherpsychologie und Marktforschung nutzten, um die Wirkung von Formen, Farben und Botschaften auf die öffentliche Wahrnehmung zu verstehen.
Sie entwickelten den ersten strukturierten Branding-Prozess, der folgende Schritte umfasste:
- Marktforschung und Wettbewerbsanalyse
- Entwicklung der visuellen Identität
- Markenpositionierung und Markenbotschaft
- Umsetzung in allen Bereichen der Marke (Produkte, Werbung, digitale Erlebnisse)
Sie legten den Grundstein für eine professionelle Markenstrategie, und ihre Methodik wurde zum Maßstab für alle angesehenen Branding-Agenturen.
Durch die Verbindung von Design, Forschung und Strategie machte Lippincott das Branding zu einer entscheidenden Disziplin für den Geschäftserfolg. Ihr Erbe besteht bis heute, und strategisches Branding bleibt einer der wichtigsten Faktoren, die erfolgreiche Marken auf dem Markt unterscheiden. Heute ist Lippincott Teil der globalen Kommunikationsgruppe Omnicom und gehört weiterhin zu den angesehensten Branding-Agenturen der Welt
Author: Ana Armeanu, March 2025
Resources:
https://www.lippincott.com/about-us/